Veranstaltungen
Hier finden Sie alle Veranstaltungen in und um Hohenwarte.
- Ausflugsziele
- Wanderungen
- Veranstaltungen auf dem Spiel- Sportplatzgelände
- Veranstaltungen im Gemeindesaal
wandern in und um Hohenwarte
Hohenwarte und Umgebung Rundwanderwege in und um Hohenwarte- Strecken von 2,3km bis 10km können bewandert werden.- auf ... [mehr]Ziegenrücker Veranstaltungen 2025
Ziegenrück Vom Weihnachtsbaum verbrennen, über Fasching hin zum Bergrennen und viele weitere Aktionen gibt es ... [mehr]
–
Uhr– Uhr
Weihnachtsmarkt in Hohenwarte
Spiel- und Sportplatz Hohenwarte Weihnachtsmarkt auf dem Spiel und Spotplatz in Hohenwarte [mehr]Uhr
– Uhr
Oktoberfest
Hohenwartestausee “Oktoberfest auf dem schönsten Stausee mit Livemusik und incl. deftigem Frühstück” [mehr]Uhr
– Uhr
Presswitzer Schiffskirmes
Hohenwartestausee „5. Presswitzer Schiffskirmes mit den Waldspitzbuben und didiplay, incl. Abendessen“ [mehr]Uhr
– Uhr
Fledermausnacht in Hohenwarte
Spiel- und Sportplatz Hohenwarte Was flattert denn da? Vor Sonnenuntergang nähern wir uns informativ und spielerisch dem Leben der ... [mehr]Uhr
– Uhr
Stausee in Flammen
Hohenwartestausee „Stausee in Flammen und Farben – mit gigantischem Finale „ [mehr]Uhr
– Uhr
Führungen durch das Kraftwerk und die Staumauer an verschiedenen Tagen
Hohenwarte und an der Staumauer Führungendurch die Staumauer in Hohenwarteohne Voranmeldung !Pro Führung max. 25 Gäste Samstag ... [mehr]Uhr
– Uhr
Führungen durch das Kraftwerk und die Staumauer an verschiedenen Tagen
Hohenwarte und an der Staumauer Führungendurch die Staumauer in Hohenwarteohne Voranmeldung !Pro Führung max. 25 Gäste Samstag ... [mehr]Uhr
– Uhr
Fledermausnacht in Reitzengeschwenda
Reitzengeschwenda, Häng mit uns ab auf den Spuren der fliegenden Kobolde Anmeldung bei: Rike Kurzstrumpf 0177/7117164 [mehr]Uhr
– Uhr
Führungen durch das Kraftwerk und die Staumauer an verschiedenen Tagen
Hohenwarte und an der Staumauer Führungendurch die Staumauer in Hohenwarteohne Voranmeldung !Pro Führung max. 25 Gäste Samstag ... [mehr]Uhr
– Uhr
Führungen durch das Kraftwerk und die Staumauer an verschiedenen Tagen
Hohenwarte und an der Staumauer Führungendurch die Staumauer in Hohenwarteohne Voranmeldung !Pro Führung max. 25 Gäste Samstag ... [mehr]Uhr
– Uhr
Schlagerparty
Hohenwartestausee "Schlagerparty die 3. mit Rene Ulbrich & DJ Blume bei VOLLMOND und BBQ am Strand“ [mehr]Uhr
– Uhr
Himmelfahrt
Hohenwartestausee mit zünftiger Live-Musik an Bord und 11 Haltestellen für Ein- und Ausstieg. [mehr]Uhr
– Uhr
Kräuterfest in Oberweißbach
Oberweißbach Entdecken Sie die Vielfalt der Kräuterwelt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! [mehr]Uhr
– Uhr
1. Mai Erlebniswanderung mit Schiff
Parkplatz an der Staumauer Eine lange Tour von ca 17km und eine kürzere Tour von ca. 13km entlang der Saale kann an diesem ... [mehr]Uhr
– Uhr
Frühjahrsputz am Hohenwarte Stausee
Hohenwarte, Bucha, Reitzengeschwenda, Saalthal Alter, Wilhelmsdorf Zum 19. Mal laden wir alle Naturliebhaber zu unserem Frühjahrsputz ein um uns bei der großen ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Die Druidenkuppe - Keltensagen und Bergbaugeschichten"
Probstzella Tief im Wald bei Oberloquitz versteckt steht ein Felsen, um den sich mystische Keltensagen ranken. ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Osterspaziergang"
Leutnitz oder Quitteldorf Wir werden im März die Märzenbecherwiese in Leutnitz betrachten und uns auch an den anderen ... [mehr]Uhr
– Uhr
Waldbaden "Schnupperwaldbad"
Bad Lobenstein Shirin Yoku - Waldbaden - Das sind Begriffe die einen um die Ohren schwirren, aber was steckt ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Regenmännchen - Tour"
Hohenwarte Nicht nur für Kinder! Besuchen wir die „Regenmännchen“ (Feuersalamander) dort, wo sie zu ... [mehr]Uhr
– Uhr
Internationaler Tag der Farben "Naturfarben und ihre Wirkung + Malen + Wandern
Gräfenthal Offenes Atelier“ Details: Werkstatt/Atelier, Lauensteiner Weg 38, 98743 Gräfenthal | 2 h malen | ... [mehr]Uhr
– Uhr
Excursion "Die Fichtenwälder sind verschwunden - Was nun?"
Friesau Alternativen gesucht! Zum Internationalen Tag des Waldes gehen wir mit Ihnen auf Exkursion durch ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Wanderung rund um Schloß Burgk"
Burgk Beim Wandern rund um Schloss Burgk werden wir uns je nach Jahreszeit an den wechselnden ... [mehr]Uhr
– Uhr
Kräutersonntag "wildes Badezimmer"
Hirschberg Zu Beginn unseres Kräutersonntages wandern wir von Venzka entlang am Grünen Band nach Hirschberg, ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Auf dem Schustersteig durch die Uhlstädter Heide"
Krölpa Herschdorf Viele Jahrhunderte nutzten Pößnecker Schuster diesen Steig als kürzeste Verbindung zum ... [mehr]Uhr
– Uhr
Wandern mit allen Sinnen " Teufelsbrücke - Natur beeindruckt"
Saalfeld Wir lassen uns Zeit, den Walderlebnispfad zu erkunden. Am wildromantischenKöditzbach entlang, ... [mehr]Uhr
– Uhr
Waldbaden "Schnupperwaldbad"
Bad Lobenstein Shirin Yoku - Waldbaden - Das sind Begriffe die einen um die Ohren schwirren, aber was steckt ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung " Wandern auf hundertjärigen Spuren"
Ziegenrück Wandern auf hundertjährigen SpurenEntdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Gipfelwanderung zwischen Saale und Loqitz"
Kaulsdorf Über 560 m erheben sich der Vogelherd und der Schliefert über den Flusstälern von Saale und ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Biberwanderung"
Weichwitz BiberwanderungBiberspuren und Biber in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken. Details: „An der ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Mooswanderung im Schwarzatal"
Bad Blankenburg Mooswanderung im SchwarzatalIm Februar beginnen wir mit einer Winter-Rundwanderung von der ... [mehr]Uhr
– Uhr
Waldbaden "Ein Schnupperwald"
Bad Lobenstein Shirin Yoku - Waldbaden - Das sind Begriffe die einen um die Ohren schwirren, aber was steckt ... [mehr]Uhr
– Uhr
Kräutersonntag "Wilde Winterkräuter"
Hirschberg Unseren Kräutersonntag im Winter beginnen wir mit einer ca. 2-stündigen Wanderung durch den ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Wanderung rund um Schloß Burgk"
Burgk Beim Wandern rund um Schloss Burgk werden wir uns je nach Jahreszeit an den wechselnden ... [mehr]Uhr
– Uhr
geführte Wanderung "Die Kohlung und ihre wechselvolle Geschichte"
Volkmannsdorf Nicht alle Teiche im Plothen-Drebaer-Teichgebiet wurden von Mönchen im 12. Jhdt. angelegt. Es gibt ... [mehr]Uhr
– Uhr
Wandern mit allen Sinnen " Teufelsbrücke - Natur beeindruckt"
Saalfeld Auf den Spuren der Vergangenheit, die uns die wundervolle Natur zeigt, zum großartigen Heute ... [mehr]Uhr
– Uhr